Validierung ChipBreaker Update Ergebnisse
Beschreibung
Bei der Installation des ChipBreaker Patches wird automatisch eine verschlüsselte Protokolldatei erzeugt.
Hinweis
Diese Protokolldatei ist mittels RSA Private/Public Key Verfahren verschlüsselt und somit wirksam gegen Manipulation geschützt
Diese Protokolldatei beinhaltet die von der Installation durchgeführten Änderungen inkl.
- Dateiversionen
- Dateiprüfsummen
- Speicherort
- Datum der Ausführung
sowie weitere Daten bzgl. CodeMeter Runtime und GTR Lizenzschlüssel
Die Protokolldatei wird im folgenden Verzeichnis abgelegt:
c:\ProgramData\GTR mbH\UVT\
Das Namensmuster der Logdateien ist:
UVTRes_Datum_Zeitstempel.bin
Für die Auswertung der Ergebnisse muss diese Datei von der Kundenmaschine gesichert und in die Auswertesoftware UVT_DataAnalyzer.exe geladen werden.
Datenerfassung
Die Datenerfassung auf der Maschine erfolgt automatisch während der Installation des Patches. Die zur Erfassung entwickelte Anwendung UVTDAQ.exe wird zusammen mit den benötigten Dateien temporär auf den Rechner kopiert.
Nach Abschluss der Installation wird die Datenerfassung automatisch ausgeführt und die Log Datei generiert.
Auswertesoftware UVT_DataAnalyzer
Die Auswertesoftware besteht aus zwei Dateien:
Dateiname | Beschreibung |
---|---|
UVT_DataAnalyzer.exe | eigentliche Anwendung |
uvt_priv | Schlüsseldatei zum Entschlüsseln der Protokolldateien |
Ansicht nach Starten der Anwendung:
Load Results Schaltfläche betätigen
In dem Dialog ist der Dateityp für die UVT Result Files bereits vorbelegt.
Die auszuwertende Datei auswählen und mit Öffnen bestätigen.
Die Box Performded Checks beinhaltet die durchgeführten Tests. Für die mit Haken versehenen Einträge wurde Protokolldaten erfasst.
Zusätzlich wird in der Fußzeile der Pfad zur Protokolldatei angezeigt.
Die einzelnen Ergebnisse können nun über die Reiter im oberen Bereich der Anwendung angeschaut werden.
Reiter CodeMeter
In dem Feld CM Serialnumber wird die Seriennummer des vorhandenen CodeMeter Sticks aufgelistet
In der Liste werden die folgenden Informationen aufgeführt:
- PC Name / Maschinennummer
- Benutzername
- CodeMeter Runtime Version
- Version aller CodeMeter DLL Dateien
Reiter FileChecks
Auf diesem Reiter wird die Anzahl der geprüften Dateien, sowie die Details der Dateien dargestellt:
Beispiel:
Filename: C:\Program Files (x86)\Siemens\MotionControl\oem\sinumerik\hmi\OEM_PTInsert\PTInsert\system\ProfDCall.dll
Description: ProfDCall.dll for PTInsert
Version: V2.2.0 build 3
md5 Checksum: D4416CA7FDD2CC54576C1E5EB978846F
check date: 2022-01-26 11:35:49
Filename: C:\ProgramData\Siemens\MotionControl\oem\sinumerik\hmi\OEM_PTInsert\PTInsert\system\ProfDCall.dll
Description: ProfDCall.dll for PTInsert Alt. Path
Version: N/A
md5 Checksum: N/A
check date: 2022-01-26 11:35:49
Zeile | Erläuterung |
---|---|
Filename | Auszuwertende Datei |
Description | Datei Beschreibung |
Version | Version der Datei an dem angegebenen Ort nach dem erfolgten Update |
md5 Checksum | md5 Prüfsumme der angegebenen Datei |
check date | Datum und Uhrzeit der Überprüfung |
Wenn N/A angegeben wird, wurde die Datei nicht gefunden und somit nicht aktualisiert.
Dies ist der Fall für die ProfDCall.dll die je nach Celos Version an unterschiedlichen Orten abgelegt werden kann.